Ausstattung
Das Breitbandkabelnetz in hoher Qualität kann für sogenanntes Triple Play genutzt werden: Ausgehend von einem Koaxialanschluss ist der Wohnraum mit Telefon, Internet und Kabelfernsehen erschlossen – eine Idealvoraussetzung für Homeoffice und Medien-Genießer, sogar bis auf die Loggia.
Zu jeder Wohnung gehören ein Kellerraum, in dem Licht und Strom vorhanden sind, sowie zwei Fahrradstellplätze, die sich im Hof oder abgeschlossenen Gemeinschaftsräumen befinden. In der Außenanlage, geschützt im Innenhof, entsteht ein Spielplatz.
Beschreibung
Ein Aufzug, Videosprechanlage an der Hauseingangstür und Fahrradstellplätze ergänzen Komfort und Sicherheit der modernen Anlage.
Die angebotene 2-Zimmer Wohnung ist ein harmonischer Rückzugsort geschmückt von dem dynamischen Charakter des Bezirks. Der helle Wohnbereich ist ausgestattet mit Parkettböden, elektrisch betriebene Sonnenschutzvorrichtungen und Fußbodenheizung, welche eine Wohlfühlatmosphäre schaffen.
Die ca. 56,07 m² große Wohnung bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Wohnküche verbindet Geselligkeit, Kommunikation und Entspannung. Von dort aus tritt man hinausauf den Balkon. Die Küchenräume sind mit Anschlüssen für Wasser und Elektrik für Ihre Wunschküche vorbereitet. Die Böden sind mit modernen Fliesen geschmückt. Zum Aufstellen von einer Waschmaschine ist ein Platz mit entsprechenden Anschlüssen vorgesehen.
Das helle Badezimmer ist mit einer Wanne und Dusche ausgestattet. Die modernen Fliesen und der Badheizkörper machen das Badezimmer komplett.
Lage
Der Tierpark, die Rummelsburger Bucht und der Landschaftspark Herzberge sind leicht erreichbar. Viele Grünflächen und Spielplätze sind ebenfalls im näheren Umfeld. Schulen und Kindergärten sind fußläufig zu erreichen. Zudem ist das nahe Umfeld gastronomisch gut erschlossen.
Der Potsdamer Platz und der Hauptbahnhof sind mit dem Auto oder dem ÖPNV keine halbe Stunde entfernt, ins Grüne fährt man ostwärts nur 15 Minuten.
Denn verkehrstechnisch ist Lichtenberg ausgezeichnet angebunden: Mehrere S-Bahn-, Bus- und Tramlinien, dazu die U-Bahnlinie U 5 und die Ringbahn im Westen des Stadtteils sowie zwei Bundesstraßen schaffen Verbindungen in alle Himmelsrichtungen.
Im Osten schließt Marzahn-Hellersdorf mit den Gärten der Welt, dem Unfallkrankenhaus Berlin sowie der Anbindung an die Bundesautobahn A 10 Berliner Ring an. Das im Süden gelegene Treptow-Köpenick ist der flächengrößte Berliner Bezirk mit ausgedehnten Wasserflächen und Waldgebieten.
Jahr 2008 verlieh die Bundesregierung Lichtenberg den Titel „Ort der Vielfalt“.
Energieausweis
- Nutzungsart
- Wohnen
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Oksana Elitsa
Astorian Immobilien GmbH
- Tel.:
- 0157-78795403
- E-Mail:
- mark.novik@astorian.de
Spandauer Damm 115
14050 Berlin / Westend