Sanierte Eigentumswohnung in einem Denkmalschutzobjekt in Erfurt
ImmoNr | 866 |
Nutzungsart | Kapitalanlage |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Etagenwohnung |
PLZ | 99086 |
Ort | Erfurt |
Land | Deutschland |
Etage | 2. OG |
Wohnfläche | 36 m² |
Gesamtfläche | 36 m² |
Anzahl Zimmer | 2 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl Balkone | 1 |
Kaufpreis | 181.000 € |
Währung | € |
Jahresmiete (Soll) | 3.918 € |
Sanierungsanteil in % | 123.080 % |
KfW-Zins | 0,75 % |
KfW-Tilgungszuschuß bis | 30.000 € |
Denkmal | Ja |
Objektbeschreibung
Die Denkmalwürdigkeit des Objektes wurde von der Denkmalfachbehörde mit der „außergewöhnlichen Authentizität“ der ursprünglich erhaltenen Grundrisse, Architekturelemente (Haustüreinfassungen, Sohlbänke, Sockel, Putz, Vorgarteneinfassungen) und Ausbauteilen (Hauseingangs- und Wohnungstüren, Fenster, Terazzo- und Fliesenböden) begründet.Energieausweis


Ausstattung
Lage
Der Stadtteil Ilversgehofen liegt im Norden Erfurts. Er hat sich in den letzten Jahren rasant zu einem wahrlich bunten, lebens- und liebenswerten Bereich der thüringischen Landeshauptstadt entwickelt. Es lässt sich hier schlichtweg gut und gerne leben.Dass Wohnen hier wieder attraktiv ist, zeigen die Sanierungen vieler Gründerzeitbauten. Viele Wohnhäuser im Stadtgebiet wurden inzwischen instandgesetzt, Fassaden und Innenhöfe gestaltet.
Ilversgehofen blieb auch nach der Wende einer der industriellen Standorte Erfurts und wird heute durch Betriebe des produzierenden Gewerbes und durch viele kleine und mittlere Betriebe des Dienstleistungsbereichs genutzt.
Seit 2007 entwickelte sich in dem Stadtteil eine Kultur- und Kreativszene, die maßgeblich dazu beiträgt, dass im Erfurter Norden zunehmend ein Kulturquartier entsteht, das für junge und ältere Menschen gleichermaßen attraktiv ist.
Sonstiges
Ihr/e Ansprechpartner/in
Herr Georg Krause
E-Mail: g.krause@astorian.de
Tel.: +49 (30) 39 77 889 - 11
Mobil: +49 (160) 596 75 82
E-Mail: g.krause@astorian.de
Tel.: +49 (30) 39 77 889 - 11
Mobil: +49 (160) 596 75 82