Zum Inhalt wechseln

Scheidung & Immobilie: Wie geht es jetzt weiter?

Im Falle einer Scheidung gibt es viel zu bedenken und weitreichende Entscheidungen zu treffen. Ist obendrein noch eine Immobilie involviert, erschwert diese zusätzlich die ohnehin schon herausfordernde Situation.

halbiertes Haus und Richterhammer als Symbol für Scheidungsimmobilien

Objektive Beratung und Begleitung im Scheidungsfall

Der Verkauf der bislang gemeinsam genutzten Immobilie ist im Falle einer Scheidung oftmals der beste Weg. Grundsätzlich sollten Sie jedoch nichts überstürzen, denn so riskieren Sie, das Haus oder die Wohnung unter Wert zu verkaufen. Wir empfehlen Ihnen, zeitnah einen Termin mit ASTORIAN Immobilien zu vereinbaren, damit wir uns eingehend mit Ihrer Situation befassen und Sie ausführlich beraten können. Um zuverlässige Aussagen zu einem möglichen Verkaufspreis zu machen, ist es zudem erforderlich, dass wir uns Ihr Eigentum vor Ort ansehen und eine professionelle Immobilienbewertung durchführen.

Entscheiden Sie sich auf Basis unserer Beratung für den Verkauf, leiten wir alles Weitere in die Wege, das heißt:

  • Wir stellen die Verkaufsunterlagen zusammen.
  • Wir erarbeiten eine Vermarktungsstrategie und erstellen ein Immobilienexposé.
  • Wir inserieren Ihre Immobilie und nehmen Anfragen von Interessenten entgegen.
  • Wir führen Besichtigungstermine durch.
  • Bei erfolgreicher Käufersuche wickeln wir den Verkaufsabschluss ab (Kaufvertrag, Notartermin, Objektübergabe).

Mit anderen Worten:

Sie können den gesamten Verkauf in unsere erfahrenen Hände legen und beugen so weiteren Konflikten entgegen. Auch in emotionaler Hinsicht profitieren Sie von der Käufersuche durch ASTORIAN Immobilien, denn der Verkauf des gemeinsamen Zuhauses kann für alle Beteiligten sehr herausfordernd sein.

Gibt es andere Möglichkeiten als den Verkauf?

Der Immobilienverkauf ist im Falle einer Scheidung nur eine von mehreren Optionen. Alternativ kann eine Partei in der Immobilie wohnen bleiben und der anderen Miete zahlen. Auch eine Auszahlung in einem Betrag ist denkbar, um das Eigentum vollständig auf den Partner zu übertragen, der die Immobilie weiterhin nutzen möchte. Die Vermietung der Immobilie kommt in der Praxis nur selten vor. In Scheidung befindliche Paare, die sich für diesen Weg entscheiden, sollten sich trotz Trennung gut verstehen, um als Vermieter an einem Strang ziehen zu können.

Lassen Sie sich von uns beraten!

Ob Verkauf, Vermietung oder Auszahlung einer Partei: Nehmen Sie im Falle einer Scheidung eine objektive Beratung durch ASTORIAN Immobilien in Anspruch. Rufen Sie uns in Berlin an und vereinbaren Sie einen Termin!