Zum Inhalt wechseln
Immobilienmakler sitzen um einen Tisch und arbeiten an Finanzierungsunterlagen

Unabhängige Finanzierungsberatung durch ASTORIAN Immobilien

Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchte, zum Beispiel in Berlin oder Brandenburg, sollte bei der Wahl der passenden Finanzierung mindestens ebenso sorgfältig vorgehen wie bei der Immobiliensuche. Damit Sie guten Gewissens Ihre Unterschrift unter den Finanzierungsvertrag setzen können, bieten wir von ASTORIAN Immobilien Ihnen eine bankenunabhängige Finanzierungsberatung an!

Zinstableau

Unterlagen und Taschenrechner zur Ermittlung des Immobilienwerts

Objektiv, transparent, diskret: unsere Finanzierungsberatung

Unsere Finanzierungsberater sind nach §34i GewO zertifizierte Immobiliendarlehensvermittler. Wir agieren bankenunabhängig und informieren Sie somit absolut neutral und objektiv über Finanzierungsmodelle, die für Sie infrage kommen. Dabei berücksichtigen wir Ihre wirtschaftliche Lage (Einkommen, Eigenkapital etc.) ebenso wie Ihre persönliche Situation, um Ihnen den Weg zu einem maßgeschneiderten Darlehen zu ebnen. Der Kontakt zu einer Bank oder einem anderen Darlehensgeber ist nicht erforderlich, da alles über ASTORIAN Immobilien abgewickelt wird. Statt von Bank zu Bank zu laufen oder viele Stunden mit der Online-Recherche zu verbringen, nehmen Sie also einfach Kontakt zu uns auf und sparen Sie sich jede Menge Zeit und Nerven!

Finanzierungsberatung gewünscht?

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Bei Interesse an einer unabhängigen Finanzierungsberatung durch ASTORIAN Immobilien zögern Sie nicht und nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder via Kontaktformular. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch!

Budgetrechner

Konditionsrechner

Mieten/Kauf Vergleichsrechner

Nebenkostenrechner

Repräsentatives Beispiel

Leadformular

Welche Vorteile bietet eine Finanzierungsberatung durch ASTORIAN Immobilien?

Beim Immobilienkauf möchten Sie verständlicherweise das bestmögliche Angebot für sich herausschlagen. Das Risiko, dabei an unseriöse Anbieter zu geraten, ist jedoch hoch. Wenden Sie sich an Ihre Hausbank, laufen Sie hingegen Gefahr, dass Ihnen attraktive Angebote anderer Darlehensgeber entgehen. Dazu kommt, dass das Thema Immobilienfinanzierung ausgesprochen komplex ist und Sie ohne professionelle Beratung und Begleitung womöglich wichtige Aspekte aus dem Blick verlieren.

Durch eine kostenlose Finanzierungsberatung durch ASTORIAN Immobilien steigern Sie Ihre Chancen, das für Sie optimale Angebot am Markt zu finden. Auch um die Vertragsformalitäten kümmern wir uns, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen und auf Ihr neues Zuhause freuen können. Ein weiterer Vorteil unserer Finanzierungsberatung besteht darin, dass wir für Sie sämtliche Möglichkeiten staatlicher Förderungen prüfen, damit Sie kein Geld verschenken und sich Ihren Traum vom Eigenheim zu optimalen Rahmenbedingungen verwirklichen können.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Finanzierungsberatung!

Fragen & Antworten zur Finanzierung von Immobilien

Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für den Kauf einer Immobilie?

Zu den gängigen Finanzierungsmöglichkeiten zählen Annuitätendarlehen, endfällige Darlehen, Bausparverträge und staatlich geförderte Darlehen wie KfW-Kredite. Je nach individuellen finanziellen Voraussetzungen und langfristigen Zielen kann eine Kombination dieser Optionen sinnvoll sein.

Benötige ich Eigenkapital bei der Finanzierung und wie viel?

Ja, generell wird Eigenkapital bei der Immobilienfinanzierung benötigt. Ein höheres Eigenkapital reduziert das Finanzierungsrisiko und kann zu besseren Kreditkonditionen führen. Empfohlen wird in der Regel eine Eigenkapitalquote von mindestens 20 bis 30 Prozent des Kaufpreises. Das Eigenkapital sollte dabei nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die Nebenkosten wie Notargebühren, Grunderwerbsteuer (6 % in Berlin, 6,5 % in Brandenburg) und Maklerkosten abdecken.

Welche Vorteile bietet eine Fremdfinanzierung?

Eine Fremdfinanzierung bietet mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht sie es, große Investitionen wie den Kauf einer Immobilie zu tätigen, ohne das gesamte Eigenkapital aufbringen zu müssen. Dadurch bleibt finanzielle Flexibilität erhalten. Zweitens können die Zinsen für das Darlehen steuerlich absetzbar sein, insbesondere bei vermieteten Immobilien. Drittens gibt es oft staatliche Förderprogramme oder zinsgünstige Darlehen, die eine Fremdfinanzierung zusätzlich attraktiv machen. Schließlich können Sondertilgungen und flexible Rückzahlungsbedingungen individuell auf die finanzielle Situation des Kreditnehmers abgestimmt werden.

Was ist ein Annuitätendarlehen?

Ein Annuitätendarlehen ist eine Art von Darlehen, bei dem der Kreditnehmer gleichbleibende monatliche Raten zahlt, die aus einem Zins- und einem Tilgungsanteil bestehen. Im Laufe der Zeit sinkt dabei der Zinsanteil, während der Tilgungsanteil steigt.

Was sind Forward-Darlehen und wann sind sie sinnvoll?

Forward-Darlehen sind Kredite, die heute zu bereits festgelegten Konditionen abgeschlossen werden, deren Auszahlung jedoch erst in der Zukunft stattfindet. Sie sind sinnvoll, wenn man sich gegen steigende Zinsen absichern möchte, vor allem bei Anschlussfinanzierungen.

Was ist die Tilgung?

Die Tilgung bezeichnet die Rückzahlung des aufgenommenen Kredits. Bei einem Annuitätendarlehen erfolgt die Tilgung in gleichbleibenden monatlichen Raten, die sowohl einen Zins- als auch einen Tilgungsanteil enthalten. Während der Kreditlaufzeit nimmt der Zinsanteil ab und der Tilgungsanteil zu, wodurch die Restschuld reduziert wird.

Was ist eine Sondertilgung?

Eine Sondertilgung ist eine zusätzliche Tilgungszahlung, die über die vereinbarten monatlichen Raten hinaus geleistet wird. Sondertilgungen ermöglichen es, den Kredit schneller zurückzuzahlen und somit Zinskosten zu sparen. Viele Kreditverträge bieten die Möglichkeit, einmal jährlich eine bestimmte Summe als Sondertilgung zu leisten, ohne dass dafür Vorfälligkeitsentschädigungen anfallen.

Wie funktioniert eine Anschlussfinanzierung?

Eine Anschlussfinanzierung wird notwendig, wenn die Zinsbindungsfrist des ursprünglichen Darlehens abläuft. Dabei schließt man entweder einen neuen Kreditvertrag mit der gleichen Bank oder verhandelt mit einer anderen Bank. Forward-Darlehen können hier eine sinnvolle Option sein, um sich günstige Konditionen zu sichern.

Welche Förderungen gibt es in Berlin und Brandenburg?

In Berlin und Brandenburg gibt es verschiedene Förderprogramme zur Unterstützung beim Immobilienkauf. Dazu gehören beispielsweise das Berliner Programm “Wohnungsbauförderung 2021-2024” und das Brandenburger “Förderprogramm für den sozialen Wohnungsbau”. Beide Programme bieten zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für den Erwerb und Bau von Immobilien. Gerne beraten unsere bankenunabhängigen Finanzierungsberater Sie persönlich, welche Förderungen aktuell verfügbar und noch nicht ausgeschöpft sind. Dadurch sparen Sie viel Zeit und überlassen den Kontakt mit den Förderbanken und Institutionen unseren Beratern.

Was bedeutet KfW gefördert?

Eine KfW-Förderung beinhaltet Finanzierungsangebote der KfW Bankengruppe, der Kreditanstalt für Wiederaufbau, die vom Staat unterstützt werden. Diese Förderungen umfassen zinsgünstige Kredite und Zuschüsse, die speziell für den Erwerb oder Bau von energiesparenden und nachhaltigen Immobilien vorgesehen sind. KfW-geförderte Programme wie das KfW-Effizienzhaus oder das KfW-Wohneigentum für Familien (KfW 300) können erhebliche finanzielle Vorteile bieten.